Wenn Sie an einigen unserer Produkte interessiert sind, besuchen Sie gerne unsere Website oder kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.

Polyester gedrehtes Garn zeigt eine hervorragende Leistung unter Zugspannung, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind. Die Fasern in Polyester -Sponnengarn sind von Natur aus stark, und das Garn kann eine signifikante Dehnung standhalten, bevor sie brechen. Wenn die Spannung angewendet wird, zeigt das Polyester-Sponnengarn bei Bruch eine relativ hohe Dehnung, typischerweise etwa 20 bis 30%, wodurch es unter Last dehnen kann, ohne sofort seine strukturelle Integrität zu verlieren. Dies macht es für Produkte wie Polsterstoffe, Nähfäden und industrielle Textilien geeignet, bei denen das Material die Stärke über den längeren Gebrauch aufrechterhalten muss. Wenn die Spannung jedoch die Grenze des Garns überschreitet (häufig in Situationen mit hohem Stress wie Nähmaschinenbetrieb oder Hochspannungsweben), kann das Garn aufgrund der wiederholten Spannung über die Zeit brechen oder sich verschlechtern.
Unter Kompression verhält sich das Polyester -Sponnengarn unterschiedlich. Polyesterfasern sind im Vergleich zu natürlichen Fasern wie Baumwolle resistenter gegen kompressionsinduzierte Abflachung. Dies bedeutet, dass bei Druckkräften wie in gepolsterten Polsterung oder Stiftstoffe das Polyester -Sponnengarn sein Loft und die Struktur beibehält. Im Laufe der Zeit und unter übermäßigem Druck, insbesondere wenn sie ständigen Druckkräften ausgesetzt sind, kann das Garn einen Teil seiner Belastbarkeit verlieren, was zu einer schlagenden oder Verschlechterung der Form des Materials führt. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen wie Kissen oder Matratzen, bei denen eine längere Komprimierung zu einem Komfort- oder Formretentionsverlust führen kann.
In Bezug auf Biege oder Biegespannung zeigt das Polyester-Sponnengarn einen guten Widerstand gegen Biege induzierte Schäden, aber die Leistung hängt von der Wendung des Garns und der Enge der Struktur ab. Aufgrund der synthetischen Natur der Polyesterfasern tendieren sie tendenziell eine gute Biegewiederherstellung, was bedeutet, dass sie nach der Bent zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren, wodurch sie für Anwendungen geeignet sind, die häufiges Falten oder Stoffvorsprachen wie Bekleidung und Vorhänge beinhalten. Wenn jedoch über einen längeren Zeitraum wiederholt Biege auftritt, kann das Garn an Müdigkeit leiden, was zum Bruch einzelner Fasern führen kann, insbesondere an Punkten hoher Spannungen, an denen das Garn gleichzeitig in eine Richtung gestreckt wird.
Während Polyester -Sponnengarn gegen Müdigkeit resistent ist, kann eine längere Exposition gegenüber wiederholten mechanischen Spannungen (wie Biege oder Dehnen) dazu führen, dass die Fasern ihre Integrität verlieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Garn eine zyklische Belastung unterliegt (wechselnde Spannungen und Entspannung). In Textilien, die diesen Bedingungen wie Kleidung oder Stretchstoffen ausgesetzt sind, kann das Polyestergarn eine allmähliche Verringerung der Stärke erleben, was zu Problemen wie Pilling oder Faserschuppen führt. Aufgrund seiner relativ hohen Ermüdungsbeständigkeit im Vergleich zu Naturfasern wie Baumwolle oder Wolle hat das Polyester -Sponnengarn jedoch eine längere Lebensdauer, bevor sie sichtbare Anzeichen eines Abbaus zeigt.
Während Polyester-Sponnengarn nicht so von Natur aus so abriebfest ist wie einige andere synthetische Fasern wie Nylon, funktioniert es aufgrund seiner relativ glatten Oberfläche und Haltbarkeit immer noch gut unter Abriebspannung. In Stoffen, die häufig reiben oder reibungslos ausgesetzt sind - wie Teppichfasern, Sportbekleidung oder Arbeitsuniformen -, widersetzt sich Polyester -Sponnengarn Verschleiß, obwohl es sich im Laufe der Zeit mit ständiger Exposition gegenüber rauen Umgebungen verschlechtern kann. Wenn das Garn einem erheblichen Abrieb ausgesetzt ist, z.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Polyester -Sponnengarn unter mechanischer Spannung ist die elastische Erholung. Bei Spannung kann das Garn nach Entfernung der Spannung zu seiner ursprünglichen Länge zurückkehren. Diese Genesung ist jedoch nicht perfekt - Polyester -Spungarn hat möglicherweise nicht die gleiche Elastizität wie Materialien wie Spandex oder Elastane, was bedeutet, dass sie nach dem Dehnen nicht vollständig in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt. In praktischer Hinsicht bedeutet dies, dass Polyester -Sponnengarn in Kleidungsstücken und Stoffen ein angemessenes Maß an Formretention aufrechterhalten kann, kann jedoch nach mehreren Verwendungen und Wäschen letztendlich seine Enge verlieren.